Monster
ABC App (haben wir schon mit 4 gespielt): Bei der Reise in den Monster-Wald finden die Kinder eine Waldlichtung mit zwei große Holzräder vor, die um die
eigene Achse rotiert werden können. Auf dem rechten Rad sind vier runde Schilder mit schönen, handgezeichneten Bildern befestigt. Auf dem anderen Rad daneben sind vier bunte
Buchstabenschilder angebracht.
Die Räder müssen nun von den Kindern so
einstellt werden, dass jedem Bild ein passender Buchstabe gegenübersteht. Die Buchstaben werden übrigens als Anlaut ausgesprochen, so wie es in der Grundschule
Praxis ist.
Bugs and Numbers (ab 3J.): Besonders umfangreiche Kinder Lern-App mit 18 (!) unterschiedlichen Lernspielen. Kakerlaken und Konsorten sind in diesem großen Meisterwerk allgegenwärtig und wer sich davon abhalten lässt, verpasst halt eine der besten Apps für Kinder überhaupt. Rechts, links - Formen erkennen - Suchen & Finden - Zählen bis 100 - Malen nach Zahlen - Zahlen und Formen zeichnen - kleiner, größer - schwerer, leichter - mehr, weniger - sortieren - Uhr lesen - Muster u.v.m.
Die Wimmelburg App von Ravensburger (ab 2J.): Die Wimmelburg App gehört ganz klar zu den schönsten Kinder Apps überhaupt. Selten trifft man auf so liebevolle und detailreiche Illustrationen, die eine große Panoramalandschaft ergeben, die sich scrollen und zoomen lässt. Alle Bewohner dieses großen mittelalterlichen Schlosses sind interaktiv und überraschen mit ebenso liebevoll gestalteten Animationen, die kleine Geschichten erzählen.